Die Solotänzerin Giulia Tonelli (39) ist im September 2022 zum zweiten Mal Mutter geworden. Wie verbindet sie ihren anspruchsvollen Job am Opernhaus Zürich mit einem erfüllenden Familienleben? Ein Dokumentarfilm sucht nach Antworten. Text: Cécile Cohen, erschienen im Sonntagsblick Magazin (19.3.2023) sowie auf blick.ch (20.3.2023)
Zurück aus dem Mutter-schaftsurlaub!
Ich bin zurück aus dem Mutterschaftsurlaub. Hier ein paar Muster der letzten Schweiz-Seiten aus dem Frauenmagazin freundin. Die Seiten bekamen während meiner Abwesenheit ein kleines Lifting.
Und dann ein Ultraschall, auf dem nichts mehr zu sehen war
In der Schweiz enden jeden Tag 117 Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt. Doch darüber geredet wird kaum. Wie ich nach mehreren Fehlgeburten lernte, mit der Scham zu leben – und die Hoffnung nicht zu verlieren, dass ich doch noch Mutter werden würde. Text: Cécile Cohen, erschienen im Magazin der NZZ am Sonntag (29.8.2021) sowie auf nzz.ch… Und dann ein Ultraschall, auf dem nichts mehr zu sehen war weiterlesen
Buchkapitel zum Thema Übertragbarkeit von Versöhnungsmodellen
Eben ist im Springer Verlag ein neues Buch zum Thema Versöhnung erschienen: Franco-German Relations Seen from Abroad, Post-war Reconciliation in International Perspectives, herausgegeben von Prof. Nicole Colin und Dr. Claire Demesmay. Das Buch geht der Frage nach, wie (und ob) die Erfahrung der deutsch-französischen Versöhnung einen Einfluss auf Versöhnungsprozesse in anderen Weltregionen hat. Das Kapitel… Buchkapitel zum Thema Übertragbarkeit von Versöhnungsmodellen weiterlesen
Kostprobe #5: Neu mit Bild und neuem Namen!
Ja! Ich habe geheiratet – trotz Corona. Mein schöner neuer Name (zu dem ein ganzes Universum gehört) wurde in der aktuellen freundin bereits angepasst. Plus: Neu gibt es da auch ein Foto von mir. Wir lieben in der Schweiz Faire Kosmetik, clevere Möbel und Reisen zum Ich: Das macht uns in den nächsten Wochen Freude freundin… Kostprobe #5: Neu mit Bild und neuem Namen! weiterlesen
Wir lieben in der Schweiz, Kostprobe #4
Schicke Slipper für den Sommer, ein neuer Shop zum Bummeln und aufregende Kunstwerke – das macht die nächsten Wochen schöner. Freundin #17/20
Wir lieben in der Schweiz, Kostprobe #3
Urlaub auf einem urigen Bauernhof, kuschelige Badetücher und Shirts mit (unsichtbarer) Message – das macht die nächsten Wochen schöner. Freundin #16/20
Wir lieben in der Schweiz, Kostprobe #2
Raffinierte Schmuckstücke die Physik und Ästhetik verbinden, Shirts mit der Botschaft des Jahres und Bikinis von OY Surf Apparel, in denen wir nicht nur auf dem Surfbrett sondern auch im heimischen Badesee eine gute Figur abgeben – das macht die nächsten Wochen schöner Freundin #15/20
Neu bei der freundin! Kostprobe #1
„Wir lieben in der Schweiz“ Seit Mai 2020 betreue ich die Schweiz-Seiten des Frauenmagazins freundin redaktionell. Nach langer journalistischer Pause, in der ich mich hauptsächlich um meine Diss gekümmert habe, bin ich also – wenn auch nur zu einem kleinen Pensum – wieder zurück und stelle jede zweite Woche Schönes und Interessantes aus der Schweiz vor.… Neu bei der freundin! Kostprobe #1 weiterlesen
Wo die Wege zusammenlaufen
Als Kind flieht Vanja Crnojevic aus Jugoslawien in die Schweiz. Jetztgeht sie zurück, um Menschen aufder Flucht zu helfen. Und hilft damitauch sich selbst. Text: Cécile Blaser Fotos: Edib Tahirovic Dipche Artikel als pdf: Wo die Wege zusammenlaufen Veröffentlicht am 24. Dezember 2015 im Wochenend-Bund der Neuen Zürcher Zeitung und online auf nzz.ch am 25.… Wo die Wege zusammenlaufen weiterlesen
Die Schweiz als neues Zuhause
Die Schweiz ist als Land für Einwanderer beliebt. Helvezin hat bei drei von ihnen nachgefragt, ob sie hier ein Zuhause gefunden haben. Text: Cécile Blaser, Peter Ackermann Fotos: Sébastien Agnetti, Franziska Rothenbühler Artikel als pdf: Die Schweiz als neues Zuhause Veröffentlicht am 1. August 2015 im Helvezin #0. Auf www.helvezin.ch findet ihr das ganze Heft… Die Schweiz als neues Zuhause weiterlesen
Reise ins Reich der Bäume
«Das Geheimnis der Bäume» ist eine filmische Hymne auf den Regenwald. Regisseur Luc Jacquet hat berauschende Effekte und verblüffende Perspektiven geschaffen. Interview: Cécile Blaser Artikel als pdf: Reise ins Reich der Bäume Veröffentlicht am 6. Dezember 2013 im Beobachter Natur.