Die Solotänzerin Giulia Tonelli (39) ist im September 2022 zum zweiten Mal Mutter geworden. Wie verbindet sie ihren anspruchsvollen Job am Opernhaus Zürich mit einem erfüllenden Familienleben? Ein Dokumentarfilm sucht nach Antworten. Text: Cécile Cohen, erschienen im Sonntagsblick Magazin (19.3.2023) sowie auf blick.ch (20.3.2023)
Schlagwort: Gesellschaft
Und dann ein Ultraschall, auf dem nichts mehr zu sehen war
In der Schweiz enden jeden Tag 117 Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt. Doch darüber geredet wird kaum. Wie ich nach mehreren Fehlgeburten lernte, mit der Scham zu leben – und die Hoffnung nicht zu verlieren, dass ich doch noch Mutter werden würde. Text: Cécile Cohen, erschienen im Magazin der NZZ am Sonntag (29.8.2021) sowie auf nzz.ch… Und dann ein Ultraschall, auf dem nichts mehr zu sehen war weiterlesen
Wo die Wege zusammenlaufen
Als Kind flieht Vanja Crnojevic aus Jugoslawien in die Schweiz. Jetztgeht sie zurück, um Menschen aufder Flucht zu helfen. Und hilft damitauch sich selbst. Text: Cécile Blaser Fotos: Edib Tahirovic Dipche Artikel als pdf: Wo die Wege zusammenlaufen Veröffentlicht am 24. Dezember 2015 im Wochenend-Bund der Neuen Zürcher Zeitung und online auf nzz.ch am 25.… Wo die Wege zusammenlaufen weiterlesen
Die Schweiz als neues Zuhause
Die Schweiz ist als Land für Einwanderer beliebt. Helvezin hat bei drei von ihnen nachgefragt, ob sie hier ein Zuhause gefunden haben. Text: Cécile Blaser, Peter Ackermann Fotos: Sébastien Agnetti, Franziska Rothenbühler Artikel als pdf: Die Schweiz als neues Zuhause Veröffentlicht am 1. August 2015 im Helvezin #0. Auf www.helvezin.ch findet ihr das ganze Heft… Die Schweiz als neues Zuhause weiterlesen
Femmetastisch
Marine Vacth verdreht als Isabelle in „Jeune & Jolie“ Frankreich den Kopf. Wie sie das macht, sagt sie, weiss sie selber nicht so genau. Und was sie will schon gar nicht. Text: Cécile Blaser Artikel als pdf: Stars Marine Vacth Veröffentlicht am 4. Oktober 2013 im Friday Magazine.
Zur Sünde verführt
Unser Hirn bestimmt, ohne dass wir es wahrnehmen, was und wie viel wir essen. Text: Cécile Blaser Fotos: Oliver Bartenschlager Artikel als pdf: Zur Sünde verführt Veröffentlicht am 10. Mai 2013 im Beobachter Natur.
Alles im rosaroten Bereich?
Sex – drei Buchstaben und viele Fragen. Unsere grosse Umfrage liefert Antworten. Wir tun es im Schnitt einmal die Woche, 30 Minuten lang, in der Missionarsstellung. Das erste Mal Sex haben die meisten von uns zwischen 16 und 18, ein Viertel hat seitdem mit niemand anderem mehr geschlafen. Sind wir also viel prüder, als man… Alles im rosaroten Bereich? weiterlesen
Sie tun was!
Was bringts, sich für eine bessere Welt einzusetzen? Gegen Atomstrom zu kämpfen oder für Menschenrechte? Friday hat fünf Leute getroffen, die handeln statt nur reden. Text: Cécile Blaser Fotos: Peter Hauser Artikel als pdf: Sie tun was! Veröffentlicht am 18. März 2011 im Friday Magazine.
Keiner will sie
Vier junge Menschen, alle ohne Job: Haben sie die Krise? Wie sie ihr Leben meistern und was die Expertin ihnen rät. Text: Cécile Blaser, Nuria Furrer Artikel als pdf: Keiner will sie – Reportage Veröffentlicht am 20. November 2009 im Friday Magazine
Wie ist es eigentlich?
Rubrik: Das wahre Leben Wie ist es eigentlich, wenn man pink nicht von grau unterscheiden kann? Jan Schmutz hat mir darauf Antwort gegeben. Artikel als PDF: Wie ist es eigentlich Veröffentlicht am 7. Mai 2008 in der annabelle