Vom Klassiker bis zum Geheimtipp: Diese Seen lohnt es zu entdecken. Text: Cécile Blaser Artikel als pdf: Auf zu stillen Wassern Veröffentlicht am 7. Juni 2013 im Beobachter Natur.
Zur Sünde verführt
Unser Hirn bestimmt, ohne dass wir es wahrnehmen, was und wie viel wir essen. Text: Cécile Blaser Fotos: Oliver Bartenschlager Artikel als pdf: Zur Sünde verführt Veröffentlicht am 10. Mai 2013 im Beobachter Natur.
Wie stelle ich die richtigen Fragen?
Der Sprachforscher Frédéric Falisse sagt, die Geisteswissenschaften hätten es versäumt, sich einem grundlegenden Problem zu stellen: der Frage nach den richtigen Fragen. Interview: Cécile Blaser Artikel als pdf: Questiologie Veröffentlicht am 10. Mai 2013 im Beobachter Natur.
Dinner For All
Die besten Rezepte, um das Festtagsessen mit der Familie unbeschadet zu überleben. Redaktion: Miriam Sutter Texte: Cécile Blaser, Yvonne Eisenring, Martin Fischer, Gabriele Hatebur, Violet Kiani, Stephanie Rebonati, Shibby Schmid. Artikel als pdf: Dinner For All Veröffentlicht am 7. Dezember 2012 im Friday Magazine.
Kaputt in zwei Jahren
Der Trick mit dem Knick: Viele Produkte haben eine Sollbruchstelle, so dass sie schnell kaputtgehen und ersetzt werden müssen. Der Pariser Ökonom Serge Latouche erklärt, wie die „geplante Obsoleszenz“ zum Grundpfeiler unseres Wirtschaftssystems wurde. Interview: Cécile Blaser Illustration: Fabian Rüdy Artikel als pdf: Kaputt in zwei Jahren Veröffentlicht am 30. November 2012 im Beobachter Natur.
Unter Freunden
Unsere Liebsten sind Gold wert. Aber was tun, wenns Stress gibt? Antworten auf die brennendsten Fragen. Redaktion: Jonas Dreyfus Illustration: Lina Müller Texte: Cécile Blaser, Yvonne Eisenring, Violet Kiani Artikel als pdf: Unter Freunden Veröffentlicht am 21. September 2012 im Friday Magazine.
Tipps & Tricks
Vitamine ohne giftige Nebenwirkungen Obst und Gemüse sind wichtige Bestandteile einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Allerdings enthalten einige Sorten oft Rückstände von Pestiziden. Text: Cécile Blaser Artikel als pdf: Pestizide Veröffentlicht am 10. August 2012 im Beobachter Natur
Alles im rosaroten Bereich?
Sex – drei Buchstaben und viele Fragen. Unsere grosse Umfrage liefert Antworten. Wir tun es im Schnitt einmal die Woche, 30 Minuten lang, in der Missionarsstellung. Das erste Mal Sex haben die meisten von uns zwischen 16 und 18, ein Viertel hat seitdem mit niemand anderem mehr geschlafen. Sind wir also viel prüder, als man… Alles im rosaroten Bereich? weiterlesen
Tipps & Tricks
Nicht ohne meinen Sonnenschutz In den meisten Sonnencremes steckt viel Chemie. Aber es gibt auch Mittel, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Text: Cécile Blaser Artikel als pdf: Nicht ohne meinen Sonnenschutz Veröffentlicht am 1. Juni 2012 im Beobachter Natur
Familiensache
Come & back Milagros Mumenthaler wanderte auch wegen ihrer Schwester Eugenia aus. Heute erfindet und erobert die Genferin mit ihren Filmen die Welt. Text: Cécile Blaser Foto: Maria Trofimova Artikel als pdf: Familiensache – Mumenthaler Veröfentlicht am 3. Februar 2012 im Friday Magazine
„Betrachten wir das Ganze mal vom Mond aus“
Dass sich unter all den Leuten auf der Erde genau die zwei finden, die füreinander bestimmt sind, hält Singer-Songwriterin Marit Larsen für fast unmöglich. Interview: Cécile Blaser Artikel als pdf: Culture Club – Marit Larsen Veröffentlicht am 23. Dezember 2011 im Friday Magazine
Wir gehen wählen!
Diese 31 Schweizer gehen am 23. Oktober wählen. Friday erzählen sie, wieso ihnen ihre Stimme etwas bedeutet, was sie sich von der Politik erhoffen, wovon sie träumen und was sie stört. Redaktion: Cécile Blaser Mitarbeit: Vanja Kadic, Marco Rüegg Fotos: Frank Blaser Artikel als pdf: Wahldossier Veröffentlicht am 7. Oktober 2011 im Friday Magazine Merci… Wir gehen wählen! weiterlesen